Empfehlungen

Crash Spiel: Penalty Roulette vs. Penalty Shoot-out: Street

In der Welt der fußballinspirierten Casinospiele bringt Evoplay zwei völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen fesselnde Spielerlebnisse auf den digitalen Rasen: „Penalty Roulette“ und „Penalty Shoot-out: Street“. Beide Spiele greifen die Spannung und Dramatik des Elfmeterschießens auf – sei es durch das Platzieren gezielter Wetten oder durch das aktive Erzielen von Toren.

Trotz ihrer gemeinsamen Fußballthematik unterscheiden sich die beiden Titel deutlich in Spielmechanik, Atmosphäre und Auszahlungsstruktur. Während „Penalty Roulette“ das klassische Roulettespiel auf kreative Weise mit einem virtuellen Fußballtor verbindet, setzt „Penalty Shoot-out: Street“ auf unmittelbare Action und eine urbane Straßenszenerie.

Ziel von Bet4Slot Austria ist es, die entscheidenden Unterschiede zwischen diesen beiden einzigartigen Evoplay-Spielen klar und verständlich herauszuarbeiten – um unseren Spielerinnen und Spielern eine fundierte Grundlage zu bieten, welches dieser fußballinspirierten Abenteuer besser zu ihrem individuellen Spielstil passt.

Bet4Slot

Spielmechanik im Vergleich: Roulette trifft auf Instant-Action

Obwohl beide Spiele das Elfmeterschießen als zentrales Motiv nutzen, unterscheiden sich „Penalty Roulette“ und Penalty Shoot-out: Street grundlegend in ihrer Spielmechanik – sowohl in Bezug auf Interaktivität als auch auf das zugrunde liegende Spielprinzip.

Penalty Roulette kombiniert das klassische Glücksspielgefühl von Roulette mit der Dynamik des Fußballs. Anstelle eines rotierenden Kessels setzt man hier auf ein virtuelles Tor, das mit nummerierten Feldern versehen ist. Die Spannung entsteht beim Zusehen, wie ein virtueller Ball in Richtung Tor geschossen wird – mit der Hoffnung, dass er genau in das vorhergesagte Zahlenfeld einschlägt. Die Wette auf bestimmte Zielbereiche ähnelt stark dem traditionellen Roulettespiel, jedoch mit einem sportlichen Twist, der besonders fußballaffine Spieler anspricht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich Penalty Shoot-out: Street als ultimatives Instant-Game mit direkter Spielerbeteiligung. Hier steht man nicht nur daneben – man schießt selbst. Mit jedem erfolgreichen Treffer steigt der Gewinnmultiplikator, was das Spiel besonders spannend und lohnenswert macht. Gleichzeitig lauert bei jedem Schuss das Risiko: Ein aufmerksamer Torwart kann den Ball parieren und die Serie beenden. Die klassische Wettstruktur eines Roulette-Spiels entfällt hier völlig – stattdessen steht das persönliche Geschick im Vordergrund.

Spielmechanik im Vergleich

Schauplätze und Atmosphäre: Stadionfieber trifft Straßenfußball

Auch die visuelle und atmosphärische Gestaltung der beiden Spiele könnte kaum unterschiedlicher sein – sie versetzen die Spieler in zwei völlig verschiedene Fußballwelten.

Penalty Roulette entführt in ein virtuelles Stadion voller Energie und Spannung. Umgeben von jubelnden Fans und flackernden Flutlichtern steht man auf einem professionellen Fußballplatz, bereit für den entscheidenden Elfmeter. Die visuelle Umsetzung simuliert das Gefühl, Teil eines großen Matches zu sein – mit allem, was dazu gehört: Druck, Nervenkitzel und der Frage, ob der Ball das gewählte Ziel trifft. Die Atmosphäre ist präzise, aufgeräumt und professionell.

Demgegenüber steht Penalty Shoot-out: Street, das einen in die lebendigen Straßen Brasiliens versetzt. Hier spielt man auf einem improvisierten Bolzplatz unter der sengenden Sonne, umgeben von parkenden Autos, flatternden Wäscheleinen und gelegentlich streunenden Katzen. Die Zielscheibe: ein strahlend weißes Netz, das zwischen zwei Mauern gespannt ist. Die Stimmung ist urban, rau und voller Straßencharme – getrieben vom Ehrgeiz, aus dem Viertel in die Fußball-Oberliga aufzusteigen. Hier zählt nicht nur Können, sondern auch Attitüde.

Auszahlungsstrukturen und Wettmöglichkeiten: Quoten und Limits im Vergleich

Ein weiteres zentrales Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden Spielen liegt in der Auszahlungslogik und den Wettmöglichkeiten.

Bei Penalty Roulette erwartet die Spieler eine strukturierte Wettlandschaft, die stark an klassisches Roulette erinnert – jedoch mit sportlichem Einschlag. Die höchste beobachtete Auszahlung liegt bei dem 48-fachen des Einsatzes. Einzelwetten sind bis zu 1.000 USD bzw. 750 EUR möglich, während bei Mehrfachwetten bis zu 35.000 USD bzw. 26.250 EUR gesetzt werden können. Der maximal mögliche Gewinn beträgt 66.000 USD bzw. 49.500 EUR.
Die Quoten im Crash Spiel sind klar gestaffelt:

  • Treffer im Netz: x48
  • Treffer in einer bestimmten Reihe: x6
  • Fehlschuss (am Tor vorbei): x24
  • Vom Torwart gehalten: x2

Penalty Shoot-out: Street hingegen setzt auf ein progressives Auszahlungssystem, bei dem der Multiplikator mit jedem erfolgreichen Tor steigt. Die maximale Auszahlung liegt bei dem 32-fachen des Einsatzes. Der maximale Einsatz beträgt 100 USD bzw. 75 EUR, der Höchstgewinn entsprechend 3.200 USD bzw. 2.400 EUR. Hier steht weniger die Wette im Vordergrund, sondern der persönliche Erfolg auf dem Spielfeld – je mehr Tore, desto höher die Belohnung.

Spieltyp und Technologie: Sofortspiel trifft auf Roulette-Hybrid

Penalty Roulette lässt sich als ein innovativer Hybrid aus klassischem Roulette und Fußballsimulation einordnen. Das Spielprinzip greift die Struktur traditioneller Casinospiele auf, ersetzt jedoch das ikonische Rouletterad durch ein virtuelles Fußballtor mit nummerierten Feldern. Das Ergebnis jeder Runde wird durch einen simulierten Elfmeter bestimmt – ein cleverer Kniff, der das Spiel sowohl sportlich als auch strategisch macht. Trotz der Roulette-Komponente zählt das Spiel technisch zur Kategorie der Instant Games.

Penalty Shoot-out: Street hingegen ist ganz klar ein Instant Game in Reinform. Es wurde mit modernster HTML5-Technologie entwickelt, bietet eine gestochen scharfe FULL HD-Auflösung (16:9), unterstützt den Vertikalmodus und ist vollständig mobilkompatibel – egal ob auf iOS oder Android. Die technische Umsetzung ermöglicht schnelle Ladezeiten, reibungsloses Gameplay und ein nahtloses Spielerlebnis, das perfekt auf spontane Sessions unterwegs zugeschnitten ist.

Zielgruppen & Spielerlebnis: Zwei Spiele – zwei Spielertypen

Penalty Roulette spricht besonders jene Spieler an, die die Spannung von Roulette lieben, aber nach einer frischen, thematischen Variante suchen. Der strategische Aspekt des Wettens gepaart mit dem visuellen Fußballsetting macht das Spiel ideal für Taktiker mit Sportaffinität – und für jene, die hohe Auszahlungsoptionen bevorzugen.

Penalty Roulette BetForSlot

Penalty Shoot-out: Street richtet sich hingegen an Spieler, die den Nervenkitzel sofort und direkt erleben wollen. Das Spiel lebt vom aktiven Mitmachen, vom Adrenalinkick beim Schuss und dem ständigen Drang, die Torserie fortzusetzen. Wer also den Charme von Straßenfußball und das schnelle Erfolgsgefühl liebt, wird hier bestens bedient.

Penalty Shoot-out Street Bet4slot

Beide Spiele liefern ein intensives Erlebnis – das eine mit Stadioncharakter und Strategie, das andere mit Street-Feeling und Action.

Fazit: Welcher Elfmeter passt zu dir?

Ob du nun der Taktiker mit Vorliebe für strukturierte Wetten bist oder eher der Action-orientierte Straßenkicker, Evoplay bietet mit Penalty Roulette und Penalty Shoot-out: Street zwei komplett unterschiedliche Spielerlebnisse rund um den Elfmeter.

Für einen klaren Überblick über die wichtigsten Unterschiede lohnt sich auch ein Blick auf unsere Vergleichstabelle der beiden Spiele.

Penalty Roulette vs Penalty Shoot-out

Funktion

PENALTY ROULETTE

PENALTY SHOOT-OUT: STREET

Spielablauf

Fusion aus Fußball und Roulette, bei der Spieler auf ein mit Zahlen versehenes Fußballnetz wetten. Der Ball wird getreten, prallt ab und landet in einem nummerierten Sektor, um den Gewinn zu bestimmen. Gewinne werden multipliziert, wenn der Ball im gewählten Sektor landet. Spieler können auf Zahlen im Netz oder auf Ergebnisse wie Aus oder gehalten wetten.

Sofortiges Fußballspiel, bei dem Spieler auf ein Tor mit einem Torwart auf den Straßen Brasiliens schießen. Der Multiplikator erhöht sich mit jedem erzielten Tor. Spieler zielen darauf ab, ihre Fähigkeiten zu zeigen und sportliche Erfolge zu erzielen.

Umgebung/Atmosphäre

Virtueller Fußballplatz mit intensiver Action und jubelnden Zuschauern.

Lebhafte Straßen Brasiliens unter sengender Sonne, mit streunenden Katzen und geparkten Autos.

Max. Auszahlung (x Einsatz)

48

32

Max. Einsatz USD

1000 (Einzelwette) / 35000 (Mehrfachwette)

100

Max. Einsatz EUR

750 (Einzelwette) / 26250 (Mehrfachwette)

75

Max. Gewinn USD

66000

3200

Max. Gewinn EUR

49500

2400

Min. Einsatz USD

1

1

Min. Einsatz EUR

1

1

Spieltyp

Sofortspiel

SOFORT-SPIEL

Technologie

Nicht explizit erwähnt.

HTML5

Spielauflösung

Nicht explizit erwähnt.

FULL HD (16:9)

Vertikale Ansicht

Nicht explizit erwähnt.

Ja

Mobil

Ja

Ja (IOS, Android)

RTP

96.00%

96.00%

Plattformen

Desktop, Mobil (IOS, Android)

Desktop, Mobil (IOS, Android)

Entwickler

Evoplay

Wahrscheinlich Evoplay.

Verfügbarkeit

Auf einigen Casino-Websites gefunden.

Verfügbarkeit nicht angegeben.

Wettstrategie

Wetten auf bestimmte Zahlen, Reihen oder Ergebnisse wie Halten oder Aus. Beobachten von Runden, um den Spielfluss zu verstehen.

Multiplikator erhöht sich mit aufeinanderfolgenden Toren.

 

Die Entscheidung hängt letztlich vom persönlichen Spielstil ab:
Wer auf höhere Auszahlungen und kontrolliertes Risiko setzt, ist mit Penalty Roulette gut beraten.
Wer hingegen den Reiz der sofortigen Aktion und das Gefühl des selbst erzielten Tors sucht, wird mit Penalty Shoot-out: Street voll auf seine Kosten kommen.

Egal, wofür man sich entscheidet – der Elfmeterpunkt wartet. Bist du bereit?