Frauenfußball

ÖFB Frauen gehen mit Zuversicht ins Niederlande-Rückspiel

Drei Tage nach dem ersten Aufeinandertreffen mit den Niederlanden steht das Frauen-Nationalteams unmittelbar vor dem Rückspiel in der UEFA Women´s Nations League gegen die Oranje Leeuwinnen am 8. April 2025 (18:15 Uhr, live auf ORF1, präsentiert von Raiffeisen) im Schnabelholz Stadion in Altach.
 
Trotz vieler guter Möglichkeiten – darunter ein Stangentreffer von Sarah Zadrazil – mussten sich die Österreicherinnen am vergangenen Freitag in Almelo mit 1:3 geschlagen geben. Vor dem morgigen Rückspiel in Altach blickt das ÖFB-Team jedoch optimistisch auf das Re-Match mit der Nummer 10 der Welt.
 
Ich denke, dass wir am Freitag eine gute Leistung abgeliefert und gegen so eine Top-Nation selten so viele gute Chancen herausgespielt und gleichzeitig verhältnismäßig wenig zugelassen haben. Darauf können wir aufbauen und mit der ein oder anderen Adaptierung erfolgreich sein. Wir schauen nach vorne und wollen es heute in Altach noch besser machen“, so Kapitänin Sarah Puntigam.
 
Nach den ersten drei von sechs Gruppenspielen liegt das Frauen-Nationalteam aktuell auf Rang drei, der zwei Play-Off-Duelle um den Verbleib in der Liga A im Herbst bedeuten würde. Gelingt der ÖFB-Elf heute Abend in Altach ein Heimsieg, würde man zwar vorerst Dritter bleiben, jedoch bis auf einen Punkt an die Niederländerinnen (2) heranrücken.
 
Teamchef Alexander Schriebl meint vor dem zweiten Duell mit den Oranje Leeuwinnen binnen vier Tagen: „Ich bin der Meinung, dass wir gar nicht so viel anders machen müssen als am Freitag. Wir wollen auch morgen wieder die Intensität hochhalten und die Partie noch länger offen gestalten. Zudem wollen wir noch geradliniger und ökonomischer vor das Tor kommen. Der Treffer aus dem Hinspiel gibt uns Mut, dass wir wieder für Tore gut sind, hoffentlich morgen dann früher als am Freitag. Die Leistung aus dem Hinspiel gibt uns jedenfalls Zuversicht für das Match morgen Abend in Altach.“
 
Drei Mal war das Frauen-Nationalteam bisher im Altacher Stadion zu Gast. Während das erste Duell gegen Serbien (1:0) im Dezember 2020 Corona-bedingt ohne Fans stattfinden musste, freuten sich die Österreicherinnen bei der Zuschauer-Premiere im Oktober 2023 gegen Portugal (2:1) mit 4800 Fans über das erste, ausverkaufte Heimspiel des Frauen-Nationalteams in der Geschichte. Beim dritten Gastspiel im vergangenen Juli gegen Polen (3:1) fanden rund 2500 Fans den Weg in das Schnabelholz.
 
Knapp 2000 Tickets konnten im Vorfeld der Partie bereits abgesetzt werden. Auf eine zahlreiche Unterstützung setzt auch Kapitänin Sarah Puntigam: „Die Fans in Vorarlberg haben uns schon zwei Mal eine hervorragende Kulisse geboten. Mit den Niederlanden haben wir morgen den bisher namhaftesten und spannendsten Gegner in Altach zu Gast. Auch die Rahmenbedingungen versprechen eine tolle Partie für die Fans. Ich denke, es wird ein Spiel, dass sich die Vorarlberg:innen nicht entgehen lassen sollten“, so die Houston-Legionärin und 155-fache Teamspielerin.
 
Auch Hoffenheim-Legionärin Julia Hickelsberger, die nach Einwechslung in Almelo den 1:3-Treffer durch Maria Plattner in der Nachspielzeit mustergültig vorbereitet hat, blickt dem Rückspiel im Schnabelholz vorfreudig entgegen: „Wir waren in Almelo mehrmals nahe an einem Treffer dran, hatten in der ein oder anderen Situation auch ein wenig Pech. Unsere Offensiv-Aktionen haben uns gezeigt, dass wir auch gegen ein Team wie die Niederlande Chancen kreieren können. Das sowie der Treffer von Maria geben uns Mut für das Rückspiel morgen Abend.“
 
In sieben Duellen mit den Niederlanden ist dem Frauen-Nationalteam bisher ein Sieg im freundschaftlichen Länderspiel im Februar 2023 auf Malta gelungen. Eileen Campbell mit ihrem Premieren-Treffer (86.) sowie Sarah Zadrazil in der Nachspielzeit (90.+1) sorgten für einen späten 2:1-Erfolg. Die restlichen sechs Duelle gingen an das Team von Coach Andries Jonker.
 
Tickets für das Rückspiel sind im Online-Ticket-Center des SCR Altach, in der Geschäftsstelle (9-12 Uhr, 14-16 Uhr) sowie an der Abendkassa erhältlich. Das Schnabelholz öffnet um 17:15 Uhr die Tore für die Fans.