Rest der Welt

Brøndby gewinnt irres Derby – Pentz hält Elfmeter und fliegt vom Platz

Brøndby IF hat das erste Spiel der Meisterrunde in der dänischen Superliga mit einem dramatischen 2:1-Sieg bei Erzrivale FC København für sich entschieden. In einem völlig verrückten Finish avancierte Torhüter Patrick Pentz mit einer gehaltenen Elfmeterparade in der Nachspielzeit zunächst zum Matchwinner – nur um wenig später mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen. Auch die übrigen Keeper beider Teams sorgten für Schlagzeilen.

Turbulentes Spitzenspiel

Die Partie nahm schon in der Anfangsphase Fahrt auf. Nach nur 18 Minuten profitierte Brøndbys Mathias Kvistgaarden von einem kapitalen Schnitzer von Thomas Delaney, der mit einem verunglückten Rückpass den Weg für das 0:1 ebnete. Kvistgaarden blieb eiskalt und brachte die Gäste in Führung.

København kam in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und wurde durch einen starken Soloauftritt von Elias Achouri in Minute 60 belohnt. Der Tunesier ließ mehrere Gegenspieler stehen und stellte den Spielstand auf 1:1.

Doch die Partie sollte erst in der Nachspielzeit ihren Höhepunkt erreichen. In der 92. Minute verwandelte Daniel Wass einen Handelfmeter zur 2:1-Führung für Brøndby – es war das erste Pflichtspieltor des Routiniers im Jahr 2025. Doch damit war das Drama noch nicht vorbei.

Pentz hält Elfmeter – und fliegt

Wenige Augenblicke später zeigte Schiedsrichter Morten Krogh erneut auf den Punkt – diesmal auf der anderen Seite. Mohamed Elyounoussi trat für die Hausherren an, scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Patrick Pentz, der mit seiner Parade die drei Punkte festhielt.

Was danach folgte, hätte sich der österreichische Nationalspieler allerdings ersparen können: Pentz drehte sich jubelnd zur FCK-Fankurve um und provozierte den Anhang. Er erhielt dafür die zweite Gelbe Karte. Die erste Verwarnung bekam er, als er vor einem Freistoß den Ball nicht dem Gegenspieler geben wollte und es zu einer kleinen Rangelei kam. Nach dem Ausschluss eskalierte die Lage weiter: Sowohl FCK-Keeper Diant Ramaj als auch Brøndbys Ersatztorhüter Thomas Mikkelsen wurden ebenfalls des Feldes verwiesen. Brøndby steht damit im nächsten Spiel ohne seine beiden etatmäßigen Torhüter da.

 

Pentz entschuldigt sich – und erhebt Vorwürfe

Nach der Partie zeigte sich der österreichische Schlussmann selbstkritisch. Gegenüber Viaplay erklärte Pentz:

„Ich hätte das nicht machen dürfen. Ich habe mich auch beim Team entschuldigt. Das hätte nicht passieren dürfen – ich habe sie im Stich gelassen.“

In einem Interview mit brondbyforfan.dk sprach der Österreicher auch über die Hintergründe seines emotionalen Ausbruchs. Bereits während des Spiels sei er mit Bierbechern und Gegenständen beworfen worden:

„Es ist kein gutes Gefühl, wenn Dinge nach einem geworfen werden. Man fühlt sich einfach nicht sicher.“