Ex-ÖFB-Nationalspieler Manprit Sarkaria wechselt nach Asien
Der einmalige ÖFB-Teamspieler verlässt Sturm Graz und wechselt nach China. Dort unterschreibt er beim Erstligisten Shenzhen Peng City.
Für Manprit Sarkaria geht das Kapitel Sturm Graz offiziell zu Ende. Der 28-Jährige verlässt die Steirer mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem chinesischen Erstligisten Shenzhen Peng City an. Über die vereinbarte Ablösesumme sowie die Vertragslaufzeit des einmaligen Teamspielers bei seinem neuen Klub ist nichts bekannt.
Für den Mittelstürmer, der in dieser Saison bei den Profis des SK Sturm nur einmal zum Zug kam und sieben Mal für die Zweitvertretung in der ADMIRAl 2. Liga auflief, ist es die erste Auslandsstation in seiner Karriere. Sarkaria, der sein einziges Länderspiel unter Ralf Rangnick im Oktober 2023 gegen Belgien machte, spielte in seiner Profikarriere bislang lediglich in Graz sowie bei der Wiener Austria. Er ist Double-Sieger und 139-facher Bundesligaspieler.
Bei Shenzhen Peng ist Sarkaria einer von insgesamt vier Europäern im Kader. Mit Christian Lattanzio ist bei den Chinesen seit Januar 2025 auch ein neuer Trainer im Amt: Der Italiener trainierte zuvor den MLS-Verein Charlotte FC sowie den belgischen Erstligisten VV St. Truiden.
Teil der City-Group
Shenzhen Peng ist Teil der „City Football Group”, der unter anderem auch Manchester City, New York City oder der FC Girona angehören, und wurdte 2016 gegründet. Die vergangene Spielzeit spielte der Klub gegen den Abstieg. Als Tabellenvierzehnter entging man den Gang in die zweite Liga nur knapp – auf die Abstiegsränge hatte man nur zwei Zähler Vorsprung.