VIDEO: Luka Reischl und die irre Show in der Anfangsphase gegen MVV
Liefering-Leihgabe Luka Reischl mischt weiter die zweite niederländische Liga auf. Am vergangenen Wochenende gelang dem 21-jährigen Offensivspieler eine neue Art von Kunststück.
ADO Den Haag steht aktuell blendend da, verlor seit Reischls Ankunft im Jänner nur eine Partie, gewann dafür gleich sechs und zuletzt fünf in Folge. Beim 4:1-Auswärtssieg bei MVV Maastricht zeigten die „Störche“, dass mit ihnen ab der ersten Minute nicht zu spaßen ist.
Reischl begann beim klaren Auswärtssieg beim Tabellendreizehnten als offensiver Mittelfeldspieler in einem 4-2-3-1-System. Bereits nach 297 gespielten Sekunden (!) stand es 3:0 für die Gäste aus Den Haag – und der gebürtige Pongauer Reischl hatte dabei massiv seine Beine im Spiel.
Vor dem 1:0, das bereits nach 15 Sekunden fiel, bekam er im Mittelfeld einen Ball mitten in die Füße gespielt und bereitete durch eine schnelle Weiterverarbeitung den Führungstreffer vor. Vor dem 2:0 blockte Reischl einen Gegenspieler weg, wodurch der Weg für die erhöhte Führung nach nur zwei Minuten frei war. Beim 3:0 stand er schließlich selbst im Strafraum goldrichtig und markierte seinen vierten Saisontreffer.
Die irren Anfangsminuten könnt ihr im folgenden Video zwischen 0:30 und 2:15 ansehen:
Nach 27 Minuten leistete Reischl schließlich auch noch einen Assist-Assist zum 4:0 für ADO Den Haag. Danach plätscherte die Partie vor sich hin und Reischl wurde nach 66 Minuten ausgewechselt.
Nach sechs Spielen in der zweiten niederländischen Liga hält der Ex-Lieferinger, auf den Den Haag eine Kaufoption besitzt, bereits bei vier Toren und zwei Assists in sechs Partien. Pro Scorerpunkt benötigte Reischl dabei nur knapp 70 Minuten.
ADO Den Haag steht in der Eerste Divisie nun auf dem vierten Rang und hat nur einen Punkt Rückstand auf Rang zwei, der den direkten Aufstieg in die Eredivisie bedeuten würde. Der Rückstand auf Tabellenführer Volendam beträgt sechs Punkte. Weiter geht’s für den Reischl-Klub am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen den Siebten Den Bosch.