UEFA EURO 2024

Vorschau: Gruppe A wird abgeschlossen

Heute wird bei der EURO 2024 die erste Gruppe abgeschlossen. In Gruppe A geht es heute um 21 Uhr in den beiden Parallelspielen nicht nur um den Gruppensieg, sondern auch um die Frage, wer den dritten Platz belegt und damit gute Chancen hat, als „Lucky Loser“ ins Achtelfinale einzuziehen.

Schweiz – Deutschland

Je nach dem Ergebnis des Spiels Schottland gegen Ungarn kann die Schweiz auch dann ins Achtelfinale einziehen, wenn sie hier von Deutschland besiegt wird. Ein Unentschieden gegen den EM-Gastgeber würde den Schweizern allerdings das Weiterkommen garantieren.

Xherdan Shaqiri könnte seinen Platz in der Startelf behalten, nachdem er am Mittwochabend gegen Schottland ein Traumtor erzielt hatte. Mit Zakaria und Zuber sind bei den Schweizern zwei Spieler fraglich.

Deutschland bestätigte seinen starken Start in die Heim-EM mit einem 2:0-Sieg gegen Ungarn am vergangenen Mittwoch und kann sich mit einem Unentschieden den Gruppensieg sichern. Der Aufstieg ist den Deutschen bereits sicher, weshalb es gut denkbar wäre, dass Nagelsmann einige Spieler für die K.O.-Phase schont. Einzig der Gruppensieg ist noch nicht fix, weshalb sich der DFB-Coach auch nicht verkalkulieren sollte. Demnach ist eher zu erwarten, dass Deutschland maximal punktuell rotiert bzw. im Laufe des Spiels schonungsbedingt wechselt.

Ausfälle: Keine
Fraglich: Zakaria, Zuber (SUI)

Mögliche Aufstellungen:

Schweiz (3-4-1-2): Sommer; Schär, Akanji, Rodríguez; Widmer, Freuler, Xhaka, Aebischer; Shaqiri; Ndoye, Vargas.
Deutschland (4-2-3-1): Neuer; Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt; Andrich, Kroos; Musiala, Gündogan, Wirtz; Havertz.

Wer auf Schweiz Deutschland wetten will, kann dies bei unserem Partner win2day machen.

Schottland – Ungarn

Da Schottland nur einen Punkt und Ungarn noch gar keine Punkte hat, wird das Spiel um den dritten Platz in der Gruppe A in einem direkten Duell entschieden.

Die Schotten gingen am Mittwochabend gegen die Schweiz in Führung, mussten sich aber nach einem sehenswerten Treffer von Xherdan Shaqiri mit einem Unentschieden begnügen. Die Ungarn hingegen wurden von Gastgeber Deutschland weitgehend ungefährdet mit 2:0 besiegt und brauchen eine deutliche Leistungssteigerung, um nicht vorzeitig die Heimreise antreten zu müssen.

Kieran Tierney vom FC Arsenal wird voraussichtlich nicht dabei sein, nachdem er am Mittwoch gegen die Schweiz verletzungsbedingt raus musste. Lawrence Shankland könnte anstelle von Che Adams als schottische Speerspitze in der Startelf stehen. Ungarns Trainer Marco Rossi hat vor dem dritten Gruppenspiel keine Verletzungssorgen.

Ausfälle: Tierney, Porteous (SCO)
Fraglich: Keine

Mögliche Aufstellungen:
Schottland (3-4-1-2): Gunn; Hendry, Hanley, McKenna; Ralston, Gilmore, McGregor, Robertson; McTominay; McGinn, Shankland.
Ungarn (3-4-1-2): Gulácsi; Fiola, Orbán, Dárdai; Bolla, Nagy, Schäfer, Kerkez; Szoboszlai, Sallai; Varga.