Jannik Robatsch im Visier von Borussia Mönchengladbach
Dürfen wir uns bald über einen neuen Legionär in der deutschen Bundesliga freuen? Borussia Mönchengladbach dürfte ein Auge auf den 20-jährigen Innenverteidiger Jannik Robatsch geworfen haben. Kein Wunder, denn der junge Abwehrspieler fiel in dieser Saison sehr positiv auf.
Der Innenverteidiger Jannik Robatsch ist mittlerweile unumstrittener Stammspieler im Abwehrzentrum von Austria Klagenfurt und wohl die heißeste Transferaktie der Kärntner. Laut der Kronen Zeitung soll nun der deutsche Bundesligist Borussia Mönchengladbach bezüglich einer möglichen Verpflichtung angefragt haben. Robatsch hat noch einen Vertrag bis Sommer 2028, sodass sich Austria Klagenfurt im Falle eines Transfers über eine hohe Ablöse freuen dürfte.
Aktuell stehen mit Stefan Lainer und Kevin Stöger zwei österreichische Legionäre bei den „Fohlen“ unter Vertrag, wobei Lainer vor einem Wechsel in die österreichische Bundesliga stehen könnte. Bei Gladbach stehen mit Nico Elvedi, Ko Itakura und Marvin Friedrich durchaus renommierte Innenverteidiger im Kader, doch Robatsch hat sicherlich das Potential, dass er bei einer positiven Entwicklung in der deutschen Bundesliga Fuß fassen kann.
Seine Stärken liegen vor allem in der Physis. Der 20-Jährige ist nicht nur 1,90 Meter groß, sondern auch ein unheimlich körperlich starker und präsenter Spieler, der sowohl bei Duellen in der Luft als auch am Boden gute Zweikampfwerte aufweist und für sein Alter sehr abgebrüht agiert. Dazu kommt, dass er als Linksfuß ein Spielerprofil besitzt, dass durchaus gefragt ist, zumal auch sein Aufbauspiel in dieser Saison gut anzusehen war.
Dass der Junge bereit für den nächsten Schritt ist, ist auch den Verantwortlichen in Klagenfurt bewusst, die einen Wintervertrag nicht ausschließen können.