UEFA EURO 2024

Das waren Österreichs bisherige Länderspiele gegen Frankreich

Frankreich ist eines der Länder, gegen das Österreich eine negative Länderspielbilanz hat. Die Gesamtbilanz ist recht knapp, was aber eher an der „grauen Fußballvorzeit“ liegt. In der Moderne gab es für das ÖFB-Team gegen Les Bleus meistens nichts zu holen. Wir sehen uns die Geschichte der beiden Teams gegeneinander an.

25-mal trafen Österreich und Frankreich in der Fußballgeschichte aufeinander. 13-mal gewann Frankreich, neunmal ging Österreich als Sieger vom Platz, dreimal gab’s eine Punkteteilung. Seit 1971 konnte die ÖFB-Elf allerdings nur ein einziges Spiel gegen Frankreich gewinnen.

Die letzten Duelle gab es im Jahr 2022, als die beiden Aufeinandertreffen in der UEFA Nations League zu einem ersten echten Aha-Erlebnis nach der Ära Foda wurden.

Das Aha-Erlebnis unter Rangnick

Nachdem Ralf Rangnick mit einem 3:0 in Kroatien in seine Ära als Teamchef startete und danach ein 1:2 gegen Dänemark hinnehmen musste, gab es in Wien gegen Frankreich ein 1:1. Andreas Weimann brachte Österreich in Führung, Kylian Mbappé glich erst in der Schlussphase aus. Trotz des Achtungserfolgs zeigte sich Rangnick unzufrieden und bejubelte nicht den Punkt, sondern betonte, dass da noch mehr ginge. Drei Monate später gab es in Paris allerdings eine 0:2-Niederlage durch Tore von Mbappé und Giroud.

Als Brückners Elf die Franzosen bog

In der Qualifikation zur WM 2010 traf die österreichische Nationalmannschaft ebenfalls auf Frankreich. In Paris gab es gegen den hohen Favoriten eine 1:3-Niederlage, bei der Benzema, Henry und Gignac, sowie Marc Janko trafen. Damit gelang den Franzosen eine Revanche, denn knapp ein Jahr davor gelang der ÖFB-Elf in Wien der einzige Sieg gegen Frankreich in der Fußball-Neuzeit.

Unter Teamchef Karel Brückner feierte Österreich in Wien einen sensationellen 3:1-Sieg gegen Frankreich. Die Tore für die Rot-Weiß-Roten erzielten damals Marc Janko, René Aufhauser und Andreas Ivanschitz. Zwischenzeitlich besorgte Sidney Govou den Anschlusstreffer für die Franzosen.

Es war der erste Sieg seit sieben Spielen bzw. 38 Jahren gegen die Franzosen. Zuvor hatte Österreich im Oktober 1970 ein freundschaftliches Länderspiel durch ein Tor von Willi Kreuz mit 1:0 für sich entschieden.

Einstiger „Jausengegner“ in alten Zeiten

Sechs Siege in Serie gelangen übrigens zu Beginn unserer Länderspielgeschichte gegen Frankreich: Zwischen 1925 und 1945 gab es für die Franzosen nichts gegen Österreich zu holen. Bei der WM 1934 setzte man sich im Achtelfinale allerdings erst nach Verlängerung mit 3:2 durch. Für Österreichs „Wunderteam“ trafen damals die legendären Matthias Sindelar, Anton Schall und Josef Bican.

Die meisten österreichischen Tore gegen Frankreich erzielte übrigens Stürmerlegende Karl Decker. Er traf gegen die Equipe Tricolore dreimal. Nur ein Spieler traf in diesem Duell öfter: Der französische Starstürmer und WM-Torschützenkönig von 1958 – mit 13 Toren auch heute noch Rekord – Just Fontaine erzielte gegen die ÖFB-Auswahl vier Tore.