Legionärscheck (KW12-13/2025): Arnie trifft erneut, Affengruber Tabellenführer
Jede Woche liefern wir euch ein Update über unsere Top-Legionäre in Europas Top-10-Ligen und fokussieren uns dabei auf Nationalspieler, sowie Spieler, die Chancen haben in den erweiterten Kreis von Rangnicks Kader zu kommen oder wichtige Rollen in der U21 spielen. Diese Liste berücksichtigt keine Zweitligalegionäre.
Die Spielstatistiken beziehen sich nur auf die Einsätze in der nationalen Liga.
KALENDERWOCHE 12-13 / 2025
Grün = Spieler kam zum Einsatz
Rot = Spieler kam nicht zum Einsatz
David Alaba (Real Madrid)
IV/LV – 32 Jahre – 5 Spiele
In der Länderspielpause feierte David Alaba sein viel umjubeltes, aber leider erfolgloses Comeback und kam gegen die Serben auf seine Länderspiele 105 und 106. In der spanischen Meisterschaft nahm er beim 3:2-Heimsieg gegen CD Leganes allerdings wieder auf der Bank Platz.
Florian Grillitsch (Real Valladolid)
DM/ZM – 29 Jahre – 7 Spiele (8/0/0 für TSG 1899 Hoffenheim)
Bei der 1:2-Niederlage bei Real Sociedad wurde Florian Grillitsch nach etwa einer Stunde eingewechselt.
David Affengruber (Elche CF)
IV – 23 Jahre – 31 Spiele – 0 Tore – 1 Assist
Beim 2:0-Heimsieg gegen Eldense spielte David Affengruber in der Innenverteidigung durch und bereitete mit seinem ersten Assist für Elche einen Treffer vor. Beim darauffolgenden 2:1-Sieg in Cordoba wurde er nach 81 Minuten eingewechselt. Elche übernahm mit diesen Siegen die Tabellenführung in LaLiga2.
Konrad Laimer (FC Bayern München)
ZM/RV – 27 Jahre – 22 Spiele – 1 Tor – 1 Assist
Beim 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli spielte Konrad Laimer bis zur 85. Minute als Rechtsverteidiger.
Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund)
ZM/OM – 31 Jahre – 23 Spiele
Marcel Sabitzer fehlt Borussia Dortmund aufgrund eines Innenbandrisses und wird wohl erst in den letzten Runden der Meisterschaft wieder ins Geschehen eingreifen können.
Xaver Schlager (RB Leipzig)
ZM/DM – 27 Jahre – 4 Spiele
Bei der 0:1-Niederlage in Mönchengladbach musste Xaver Schlager aufgrund einer Muskelverletzung passen.
Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
ZM/OM – 25 Jahre – 25 Spiele – 2 Tore – 1 Assist
Bei der 0:1-Niederlage in Mönchengladbach spielte Christoph Baumgartner im offensiven Mittelfeld durch.
Nicolas Seiwald (RB Leipzig)
DM/ZM – 23 Jahre – 22 Spiele
Beim 0:1 bei Borussia Mönchengladbach spielte Nicolas Seiwald im defensiven Mittelfeld der Leipziger durch.
Philipp Lienhart (SC Freiburg)
IV – 28 Jahre – 25 Spiele – 1 Tor
Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Union Berlin spielte Philipp Lienhart in der Innenverteidigung durch.
Junior Adamu (SC Freiburg)
ST – 23 Jahre – 19 Spiele – 2 Tore – 1 Assist
Beim 1:2 gegen Union Berlin verblieb Junior Adamu über 90 Minuten auf der Bank seines Teams.
Michael Gregoritsch (SC Freiburg)
ST – 30 Jahre – 16 Spiele – 2 Tore – 1 Assist
Beim 1:2 gegen Union Berlin spielte Michael Gregoritsch als Mittelstürmer durch. Zuvor erzielte er in der Länderspielpause mit einem sehenswerten Abschluss den einzigen österreichischen Treffer gegen Serbien.
Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg)
RA – 23 Jahre – 22 Spiele – 3 Tore – 4 Assists
Bei der 0:1-Heimniederlage gegen Heidenheim spielte Patrick Wimmer als Angreifer durch.
Kevin Stöger (Borussia Mönchengladbach)
OM – 31 Jahre – 24 Spiele – 2 Tore – 4 Assists
Beim 1:0-Heimsieg über Leipzig saß Kevin Stöger auf der Bank von Borussia Mönchengladbach.
Stefan Lainer (Borussia Mönchengladbach)
RV – 31 Jahre – 17 Spiele – 1 Tor
Beim 1:0-Heimsieg gegen RB Leipzig wurde Stefan Lainer nach 71 Minuten als Rechtsverteidiger eingewechselt.
Alexander Prass (TSG 1899 Hoffenheim)
LM – 23 Jahre – 22 Spiele – 0 Tore – 2 Assists
Alexander Prass verpasste die vergangenen Länderspiele aufgrund von Sprunggelenksproblemen und fehlte deshalb auch beim 1:1 gegen den FC Augsburg.
Romano Schmid (SV Werder Bremen)
OM – 25 Jahre – 25 Spiele – 3 Tore – 4 Assists
Beim 3:0-Auswärtssieg bei Holstein Kiel spielte Romano Schmid bis zur 89. Minute im offensiven Mittelfeld.
Marco Friedl (SV Werder Bremen)
IV – 26 Jahre – 19 Spiele
Beim 3:0-Sieg in Kiel feierte Marco Friedl sein Startelf-Comeback nach überstandener Verletzung. Er führte sein Team Werder Bremen als Kapitän auf den Platz und spielte als innerer Innenverteidiger in einer Dreierkette durch.
Marco Grüll (SV Werder Bremen)
LA – 26 Jahre – 23 Spiele – 6 Tore – 1 Assist
Marco Grüll wurde beim 3:0-Auswärtssieg bei Holstein Kiel nach 89 Minuten statt Romano Schmidt eingewechselt und erzielte in der 93. Minute den Schlusspunkt für sein Team. Es war bereits sein sechstes Saisontor für Werder Bremen.
Phillipp Mwene (FSV Mainz 05)
LV/RV – 31 Jahre – 26 Spiele – 0 Tore – 5 Assists
Bei der 1:3-Niederlage in Dortmund fehlte Phillipp Mwene aufgrund einer Gelbsperre.
Nikolas Veratschnig (FSV Mainz 05)
RV – 21 Jahre – 8 Spiele
Bei der 1:3-Niederlage beim BVB wurde Nikolas Veratschnig nach 66 Minuten eingewechselt.
Christopher Trimmel (Union Berlin)
RV – 38 Jahre – 19 Spiele – 0 Tore – 1 Assist
Beim 2:1-Auswärtssieg in Freiburg führte Christopher Trimmel seine Mannschaft als Kapitän auf den Platz und spielte als rechter Flügelverteidiger durch.
Leopold Querfeld (Union Berlin)
IV – 21 Jahre – 20 Spiele – 1 Tor
Auch Leopold Querfeld spielte beim 2:1 in Freiburg durch. Der ehemalige Rapid-Spieler kam dabei als rechter Innenverteidiger in einer Dreierkette zum Einsatz.
Benedikt Pichler (Holstein Kiel)
ST – 27 Jahre – 17 Spiele – 1 Tor – 2 Assists
Comeback für Benedikt Pichler nach fast zweimonatiger Verletzungspause. Bei der 0:3-Heimniederlage gegen Werder Bremen wurde er nach etwa einer Stunde eingewechselt.
Mathias Honsak (1. FC Heidenheim)
LA – 28 Jahre – 18 Spiele – 4 Tore – 1 Assist
Beim 1:0-Sieg in Wolfsburg fehlte Mathias Honsak aufgrund einer Muskelverletzung.
Dejan Ljubicic (1. FC Köln)
DM/ZM – 27 Jahre – 22 Spiele – 4 Tore – 3 Assists
Beim 2:1-Auswärtssieg in Paderborn fehlte Dejan Ljubicic aufgrund einer Gelbsperre.
Florian Kainz (1. FC Köln)
OM/LA – 32 Jahre – 20 Spiele – 2 Tore – 2 Assists
Florian Kainz wurde beim 2:1-Auswärtssieg in Paderborn nach 74 Minuten eingewechselt.
Stefan Posch (Atalanta Bergamo)
RV/IV – 27 Jahre – 4 Spiele (14/0/0 für FC Bologna)
Stefan Posch verletzte sich Anfang März am Beinbeugermuskel und wird Atalanta Bergamo bis etwa Mitte April fehlen.
Marko Arnautovic (Inter Mailand)
ST – 35 Jahre – 11 Spiele – 3 Tore – 1 Assist
Nachdem Marko Arnautovic beim 1:1 gegen Serbien das Tor durch Michael Gregoritsch mustergültig vorbereitete, traf er am vergangenen Wochenende in der italienischen Serie A gegen Udinese Calcio selbst. Beim 2:1-Heimsieg spielte er bis zur 55. Minute als zweiter Stürmer neben Marcus Thuram und erzielte nach zwölf Minuten den Führungstreffer für Inter.
Valentino Lazaro (FC Torino)
RV/RM – 28 Jahre – 29 Spiele – 0 Tore – 7 Assists
Beim 1:1 bei Lazio Rom spielte Valentino Lazaro bis zur 86. Minute als rechter Flügelverteidiger und sah bereits in der Anfangsphase seine vierte gelbe Karte in der laufenden Saison.
Matthias Braunöder (Como 1907)
DM – 22 Jahre – 8 Spiele
Beim 1:1 gegen den FC Empoli saß Matthias Braunöder auf der Bank von Como Calcio.
Flavius Daniliuc (Hellas Verona)
RV/IV – 23 Jahre – 16 Spiele (3/1/0 für US Salernitana)
Beim 0:0 gegen Parma saß Flavius Daniliuc auf der Bank seines Teams.
Michael Svoboda (Venezia FC)
IV – 26 Jahre – 16 Spiele – 1 Tor
Michael Svoboda fällt noch für die gesamte verbleibende Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses aus.
Kevin Danso (Tottenham Hotspur)
IV – 26 Jahre – 4 Spiele (12/0/0 für RC Lens)
Nachdem er die vergangenen Länderspiele verletzungsbedingt verpasste, stieg Kevin Danso wieder ins Mannschaftstraining der Tottenham Hotspurs ein. In der vergangenen Woche hatten die Spurs allerdings keine Partie.
Sasa Kalajdzic (Wolverhampton Wanderers)
ST – 27 Jahre
Sasa Kalajdzic fehlt den Wolves weiterhin aufgrund seines bereits dritten Kreuzbandrisses. Der Angreifer befindet sich allerdings bereits wieder im Training. Aktuell sieht es danach aus, dass Kalajdzic im April wieder einsatzbereit sein könnte.
Andreas Weimann (Blackburn Rovers)
ST – 33 Jahre – 30 Spiele – 7 Tore – 2 Assists
Nach seinem Last-Minute-Ausgleich gegen Norwich Anfang März verletzte sich Andreas Weimann beim Jubeln und erlitt einen Meniskuseinriss. Für den 33-Jährigen ist die Saison in der englischen Championship damit bereits vorzeitig beendet.
Maximilian Wöber (Leeds United)
IV/LV – 27 Jahre – 6 Spiele – 1 Tor
Maximilian Wöber fehlt Leeds United bereits seit Anfang Februar verletzungsbedingt.
Adrian Grbic (FC Luzern)
ST – 28 Jahre – 22 Spiele – 6 Tore – 1 Assist
Beim 4:1-Auswärtssieg bei Lausanne-Sport wurde Adrian Grbic nach 71 Minuten eingewechselt und versenkte wenige Minuten danach einen Elfmeter zum 4:1 für sein Team. Es war bereits sein sechster Saisontreffer für den FC Luzern.
Gernot Trauner (Feyenoord Rotterdam)
IV – 33 Jahre – 12 Spiele
Beim 3:2-Heimsieg gegen die Go Ahead Eagles spielte Gernot Trauner als Innenverteidiger durch.
Nikolas Sattlberger (KRC Genk)
DM – 21 Jahre – 21 Spiele – 1 Tor – 1 Assist
Beim 4:0-Heimsieg gegen Gent saß Nikolas Sattlberger auf der Bank seines Teams.
Patrick Pentz (Bröndby IF)
TW – 28 Jahre – 22 Spiele
Beim 2:0-Auswärtssieg in Midtjylland stand Patrick Pentz über 90 Minuten im Tor von Bröndby.
Yusuf Demir (Galatasaray Istanbul)
RA/OM – 21 Jahre – 6 Spiele
Bei der 1:2-Niederlage im Derby gegen Besiktas saß Yusuf Demir auf der Bank von Galatasaray.
Muhammed Cham (Trabzonspor)
OM – 24 Jahre – 24 Spiele – 4 Tore – 7 Assists
Beim 1:1 gegen Göztepe wurde Muhammed Cham nach 67 Minuten eingewechselt.
Arnel Jakupovic (NK Osijek)
ST – 26 Jahre – 22 Spiele – 8 Tore – 3 Assists (5/5/1 für NK Maribor)
Bei der 1:2-Niederlage beim NK Istra spielte Arnel Jakupovic als Mittelstürmer durch. Mittlerweile wartet der Wiener Angreifer schon seit über zwei Monaten auf sein nächstes Tor.