Kapfenberg-Talent vor Wechsel zum FC Bayern II
David Heindl steht laut Kronen Zeitung kurz vor einem Wechsel zu FC Bayern München II. Der 20-jährige Innenverteidiger des Kapfenberger SV hat sich in der laufenden Saison 2024/25 durch starke Leistungen in den Vordergrund gespielt.
David Heindl stammt aus der Steiermark und wurde im Nachwuchs des SV St. Marein/St. Lorenzen ausgebildet, ehe er 2014 zur Akademie des Kapfenberger SV wechselte. Über die dritte und zweite Mannschaft der KSV arbeitete er sich kontinuierlich nach oben und debütierte 2021 in der 2. Liga. Seitdem hat sich der robuste Innenverteidiger als Stammkraft etabliert und eine beachtliche Entwicklung genommen. Für das österreichische U21-Team absolvierte er im März 2024 eine Partie gegen Dänemark und rund ein Jahr später ein weiteres Spiel gegen die Schweiz.
Heindl absolvierte heuer 24 Spiele in der 2. Liga und erzielte dabei fünf Tore – allesamt als Innenverteidiger. Bemerkenswert ist sein erwarteter Torwert (xG) von 6,91, der über seinem tatsächlichen Output liegt. Das zeigt: Heindl bringt sich konstant in gefährliche Abschlusssituationen, insbesondere bei Standards. Seine Kopfballstärke ist sowohl in der Offensive als auch defensiv ein klarer Pluspunkt: Von 261 Luftzweikämpfen gewann er über 70 %!
Auch im direkten Zweikampf überzeugt Heindl mit einer Erfolgsquote von 69 % bei insgesamt 525 geführten Duellen. Mit 189 abgefangenen Bällen und 322 Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte zeigt er ein starkes Raum- und Antizipationsverhalten. Gleichzeitig bewegt sich seine Passgenauigkeit mit 78,5 % im soliden Bereich; bei langen Pässen liegt sie bei 52 %.
Im Schnitt kommt Heindl auf 0,2 Tore pro Spiel – ein sehr hoher Wert für einen Innenverteidiger. Insgesamt hat der 1,90 m große Defensivspieler bereits 84 Zweitligapartien für Kapfenberg bestritten und dabei 11 Tore sowie 3 Assists verbucht.