Archiv

Andreas Weimann kehrt zu Derby County zurück

Andreas Weimann zieht es zurück an seine alte Wirkungsstätte: Der österreichische Angreifer unterschreibt bei Derby County, wo er neben vielen Scorerpunkten auch seine große Routine mitbringen soll. Nach seinem Abschied von den Blackburn Rovers kommt der 33-Jährige ablösefrei zu seinem ehemaligen Klub.

Nach seinem Abschied von den Blackburn Rovers kommt der 33-Jährige ablösefrei zu seinem ehemaligen Klub – es ist bereits seine dritte Amtszeit bei den „Rams“. Dass ein Spieler in der heutigen Zeit dreimal zu demselben Verein zurückkehrt, ist eine Seltenheit – und spricht für eine Verbindung, die über das Sportliche hinausgeht. Der Transfer bringt daher auch eine gewisse emotionale Komponente mit sich: Weimann ist bei den Anhängern in Pride Park gut in Erinnerung geblieben, seine Rückkehr wird bei den Fans mit Wohlwollen aufgenommen.

Weimann absolvierte in der abgelaufenen Saison 34 Spiele für Blackburn und erzielte dabei neun Tore – sein erstes ausgerechnet gegen Derby am Eröffnungsspieltag der Championship. Ein Jahr später ist er wieder da. Zwischen 2015 und 2018 war er bereits zweimal für Derby aktiv, jeweils mit dem Ziel Premier-League-Aufstieg. Dieser blieb ihm zwar verwehrt, doch seine Einsätze und Tore in jener Zeit haben bei vielen Anhängern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

In England hat der Wiener über die Jahre ohnehin viele Spuren hinterlassen. Er stand unter anderem bei Aston Villa, Bristol City und West Bromwich Albion unter Vertrag. Besonders bei Bristol war er regelmäßig im Einsatz und erzielte in der Saison 2021/22 starke 22 Tore. Später führte er die Mannschaft auch als Kapitän aufs Feld. Insgesamt absolvierte der österreichische Legionär mehr als 350 Spiele in der zweithöchsten englischen Spielklasse und kam zudem auch in der Premier League auf 113 Einsätze.

Der Wechsel nach Derby ist Teil eines Doppelpacks: Auch Innenverteidiger Danny Batth kommt von Blackburn. Bei Weimann hebt der Klub besonders seine Vielseitigkeit hervor – er kann zentral, hängend oder über außen eingesetzt werden – sowie seine Erfahrung in entscheidenden Spielen. Dass Trainer John Eustace ihn bereits aus gemeinsamen Tagen bei den Rovers kennt, dürfte den Transfer erleichtert haben.