VIDEO: Arnautovic wird im Titelkampf zur tragischen Figur
Am vorletzten Spieltag der Serie A kam Inter Mailand gegen Lazio nicht über ein 2:2 hinaus. Besonders bitter aus Sicht der Nerazzurri: In der Nachspielzeit vergab Marko Arnautovic eine klare Torchance zum möglichen Siegtreffer.
Der österreichische Angreifer wurde in der 91. Minute eingewechselt. In der 94. Minute bot sich ihm die große Gelegenheit: Nach einem verlängerten Kopfball von Francesco Acerbi stand Arnautovic wenige Meter vor dem Tor völlig frei, traf den Ball jedoch nicht sauber und vergab. Kurz darauf traf er per Kopf, doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt.
Video: Marko Arnautovic lässt die große Chance bei Minute 1:50 aus.
Italienische Medien deutlich in ihrer Kritik
Die italienische Sportpresse reagierte ungewöhnlich einhellig. Gazzetta dello Sport sprach von einem „Desaster“ und einem „Albtraum, der den Spieler noch lange verfolgen wird“. Das rosa Sportblatt urteilte: „So verschenkt man kein Scudetto.“ Zudem wurde Arnautovic’ Zeit bei Inter als „trauriges Ende nach zwei leeren Jahren“ bezeichnet.
Auch Tuttosport hob die Tragweite des Moments hervor: „Arnautovic hat ein Tor verpasst, das alles verändert hätte“, heißt es dort. Die vergebene Chance sei gleichbedeutend mit dem Zerplatzen von Inters Meisterschaftstraum gewesen.
Dennoch ist es nicht zu hundert Prozent fair, dass ein Spieler am möglicher Weise verpassten Titel schuld sein soll, der erst in der Nachspielzeit eingewechselt wurde.
Spannung vor dem letzten Spieltag
Nach dem 2:2 von Inter und dem 0:0 Neapels in Parma führt Napoli die Tabelle mit 79 Punkten an, Inter folgt mit 78. Am Freitag, dem 23. Mai, fällt die Entscheidung. Napoli empfängt zuhause Cagliari, Inter muss auswärts in Como antreten.
Napoli wird Meister, wenn sie gegen Cagliari gewinnen – unabhängig wie Inter spielt.
Inter wird nur dann Meister, wenn es selbst gewinnt und Napoli maximal ein Remis holt oder verliert.
Sollten Napoli verlieren und Inter unentschieden spielen, stünden beide Teams punktgleich – ein Meisterschafts-Playoff am 26. Mai in Rom wäre die Folge. Seit der Saison 2022/23 sieht das Reglement der Serie A bei Punktgleichheit an der Tabellenspitze nämlich ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden vor. Das sogenannte Meisterschafts-Playoff findet ohne Verlängerung statt – steht es nach 90 Minuten unentschieden, folgt direkt ein Elfmeterschießen. Der Modus gilt ausschließlich für Platz eins.
Napoli geht diesen Freitagabend mit einem klaren Vorteil in das Fernduell, auch weil man zuhause gegen einen bereits geretteten Gegner spielt. Doch der Druck, vor eigenem Publikum liefern zu müssen, ist nicht zu unterschätzen. Inter muss in Como unbedingt gewinnen, ansonsten bleibt immerhin noch das anstehende Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain.
Ein mögliches Entscheidungsspiel um den Titel wäre jedenfalls ein Novum in der jüngeren Serie-A-Geschichte.