Deutschland

Klagenfurt-Keeper Spari vor Wechsel in die deutsche Bundesliga

Nach dem Abstieg von Austria Klagenfurt soll Torhüter Simon Spari unmittelbar vor einem Wechsel in die deutsche Bundesliga stehen. Noch heute soll mit dem Kultklub FC St. Pauli alles klar gemacht werden.

Der 196cm große Steirer wechselte im vergangenen Sommer vom Floridsdorfer AC nach Klagenfurt und machte dort in der defensiv häufig vogelwilden Truppe eine gute Figur. Und spielte trotz 62 Gegentoren und nur vier weißen Westen eine durchaus gute Saison.

Zweiter Keeper mit Entwicklungspotential

Der FC St. Pauli will sich die Dienste des Klagenfurt-Torhüters nun gegen eine kolportierte Ablöse von etwa 200.000 Euro sichern. Bei den Hamburgern ist derzeit der 29-jährige Bosnier Nikola Vasilj im Tor gesetzt. Allerdings benötigt der deutsche Bundesligist ein weiteres Backup, weil mit Eric Oelschlägel einer der Ersatzkeeper den Verein mit Ende Juni verlassen wird. Mit Ben Voll verfügt St. Pauli noch über einen weiteren Ersatzmann, der in der vergangenen Spielzeit allerdings nur auf zwei Einsätze kam.

Spari wäre demnach wohl als zweiter Torhüter eingeplant, der allerdings aus der Etappe etwas Druck auf Einserkeeper Vasilj ausüben soll.

Zweites Deutschland-Engagement für Spari?

Zwischen November 2019 und Juli 2021 spielte Spari schon einmal in Deutschland. Damals verließ er die U18-Mannschaft von Sturm Graz, um sich den A-Junioren des Karlsruher SC anzuschließen. Für diese kam er zwar nur auf vier Einsätze, aber nach seinem Wechsel zum FAC im Sommer 2021, wo er schnell zum Stammtorhüter avancierte, machte der heute 23-Jährige schließlich doch noch einen entscheidenden Schritt und spielte sich im Herbst 2022 sogar in Österreichs U21-Nationalmannschaft, für die er fünfmal im Kasten stand.