VIDEO: Schmid schießt Werder Bremen zum Sieg über Leverkusen
Der ÖFB-Legionär bringt sein Team früh auf die Siegerstraße. Gegen den amtierenden Bundesliga-Meister kann sich Werder endlich aus der Krise schießen.
Ausgerechnet gegen Bayer 04 Leverkusen gelingt dem SV Werder Bremen der langersehnte Befreiungsschlag. Nach fünf Niederlagen in Folge können die Bremer auswärts beim Tabellenzweiten einen 2:0-Sieg erringen – zu dem ÖFB-Legionär Romano Schmid maßgeblich beiträgt.
Der 25-Jährige, der zuletzt verletzt ausfiel, schießt sein Team in der siebten Spielminute in Führung. Oliver Burke leitet die Offensivaktion nach einem Ballgewinn über die rechte Seite ein und kann drei Defensivspieler auf sich ziehen. Im richtigen Moment gibt er auf den in den Strafraum eingelaufenen Mittelfeldspieler Jens Stage ab, der erneut querlegt und Schmid findet. Der ÖFB-Teamspieler muss schließlich nur noch einschieben und stellt souverän auf 1:0.
Der Treffer im Video (ab 0:27):
(Text wird darunter fortgesetzt)
Njinmah trifft spät zum 2:0 – Friedl fehlt verletzt
Leverkusen hat zwar im weiteren Spielverlauf mehr Ballbesitz und erspielt sich auch aussichtsreiche Tormöglichkeiten, die im Vergleich zum Champions-League-Achtelfinalhinspiel gegen Bayern München auf mehreren Position veränderte Elf von Xabi Alonso findet gegen die Norddeutschen aber kein Durchkommen. Auch, weil Werder-Schlussmann Michael Zetterer ein starkes Spiel abliefert und sich mehrmals auszeichnen kann. In der vierten Minute der Nachspielzeit entscheidet Justin Njinmah dann endgültig die Partie: Er trifft nach Vorarbeit des für Romano Schmid vor wenigen Momenten ins Spiel gekommenen Keke Topp.
In Abwesenheit von Kapitän Marco Friedl – der 26-Jährige fehlt seit dem 31. Jänner aufgrund einer Innenbandzerrung – findet die Werner-Elf damit ausgerechnet gegen den amtierenden Meister zurück in die Erfolgsspur und macht Boden auf das vordere Tabellendrittel gut. Schmid ist bei dem Triumph 94 Spielminuten im Einsatz, ehe er für Topp Platz macht. Ex-Rapidler Marco Grüll, der seinen zwischenzeitlich erkämpften Stammplatz wieder verloren hat, kommt in der 78. Spielminute für Andre Silva in die Partie. Er kann dem Spiel – auch aufgrund des Spielstandes – aber nicht seinen Stempel aufdrücken und kommt auf nur fünf Ballkontakte.
Laimer und der FC Bayern verlieren gegen Bochum
In der Tabelle liegt Werder Bremen nach 25. Spieltagen und einer Ausbeute von 33 Zählern auf dem zwölften Tabellenplatz. Leverkusen ist nach wie vor Zweiter, verpasst es aber, den großen Rückstand auf Tabellenführer Bayern München aufzuholen. Der deutsche Rekordmeister, bei dem mit ÖFB-Legionär Konrad Laimer ein weiterer ÖFB-Teamspieler im Einsatz war, verlor seine Partie nach einer 2:0-Führung gegen Abstiegskandidat VfL Bochum mit 2:3.
Der 27-Jährige, der eigentlich für das Rückspiel gegen Leverkusen geschont werden sollte, wurde in der 63. Spielminute beim Stand von 2:2 für Sascha Boey eingewechselt und war als Rechtsverteidiger im Einsatz. Möglicherweise nimmt er diese Rolle auch bei den kommenden Länderspielen des österreichischen Nationalteams im Nations-League-Playoff gegen Serbien ein – mit Stefan Posch fällt der etatmäßige Rechtsverteidiger des ÖFB-Teams nämlich verletzt aus.