Fußball national

Manuel Kuttin kehrt nach Österreich zurück

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga präsentiert Austria Klagenfurt mit Manuel Kuttin den ersten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Liga. Der 31-jährige Österreicher wechselt ablösefrei vom Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich – wo erst kürzlich Gerald Scheiblehner als neuer Cheftrainer vorgestellt worden ist – zurück in seine Heimat Kärnten. Bei dem Traditionsklub war Kuttin zuletzt zweiter Torhüter, kam in der abgelaufenen Spielzeit lediglich zu einem Einsatz in der Super League.

„Wir sind glücklich darüber, dass sich Manuel Kuttin für die Austria Klagenfurt entschieden hat. In den Gesprächen wurde deutlich, wie sehr er sich mit dieser Aufgabe identifiziert. Mit seiner Qualität und vor allem auch mit seiner Erfahrung wird er eine Schlüsselrolle in unserem Kader einnehmen und ein starker Rückhalt für uns sein“, sagt Mario Brkljaca, Geschäftsführer Sport bei den Kärntnern.

67 Bundesligaspiele für den WAC

Kuttin wurde im Nachwuchs beim Grazer AK, Austria Wien und Admira Wacker ausgebildet. In Mödling gelang dem gebürtigen Kärntner der Sprung zu den Profis. Anschließend stand er für den WAC und zuletzt den Grasshopper Club Zürich zwischen den Pfosten. In der österreichischen Bundesliga kommt Kuttin auf 67 Einsätze. Dazu stand er in der UEFA Europa League zwei Mal zwischen den Pfosten. 

„Ich freue mich sehr, dass es mit dem Wechsel zur Austria Klagenfurt geklappt hat. Die Entwicklung des Vereins in den zurückliegenden Jahren war extrem positiv, der Abstieg im Sommer aber natürlich ein Rückschlag. Jetzt steht ein Neuaufbau mit einer jungen, hungrigen Truppe bevor und ich werde meinen Teil dazu beitragen, dass dieser erfolgreich verläuft“, sagt der 31-jährige Schlussmann zu seiner Rückkehr in die Heimat.