Nationalteam

Redaktionsaufstellung für das WM-Quali-Auftaktspiel gegen Rumänien

Der Auftakt zur WM-Qualifikation 2026 steht für der Tür! Während alle anderen Mannschaften schon zwei Spiele absolvierten, wird Österreich heute gegen Rumänien in die Qualifikation einsteigen. Nachdem wir uns angesehen haben, was sich die Fans von diesem Spiel erwarten und was die rumänischen Medien über die bevorstehende Partie denken, wollen wir uns nun wieder an unserer Redaktionsaufstellung versuchen.

 So würden wir gegen Rumänien aufstellen

Tor: Alexander Schlager ist verletzt, weshalb es hier vermutlich nicht viele Diskussionen geben wird. Wir setzten im Tor auf Patrick Pentz.

Innenverteidigung: Lienhart und Europa-League-Winner Kevin Danso werden das österreichische Abwehrzentrum bilden. Auch hier stellt sich die Innenverteidigung selbst auf, da Alaba verletzt und Trauner gesperrt ist.

Außenverteidigung: Links hinten ist Phillipp Mwene gesetzt. Der frischgebackene Vater absolvierte eine super Saison mit Mainz und steuerte in 32 Bundesligaspielen einen Treffer und fünf Assists bei. Mwene landete mit den Mainzern auf dem starken sechsten Tabellenplatz. Rechts hinten gibt es wesentlich mehr zu diskutieren. Stefan Posch absolvierte nach seiner langen Verletzung im Frühjahr in der letzten Serie-A-Runde wieder 45 Minuten. Dennoch fehlt es ihm an Spielpraxis aktuell, weshalb wir uns im wichtigen Auftaktspiel gegen Rumänien für Wimmer entscheiden. Laimer spielt zwar bei seinem Verein ebenfalls regelmäßig als Rechtsverteidiger, doch Rangnick sieht seine Stärken für die österreichische Nationalmannschaft im zentralen Mittelfeld besser aufgehoben – und wir ehrlich gesagt auch.

Defensives Mittelfeld: Hier setzten wir auf Seiwald und Laimer. Xaver Schlager ist wahrscheinlich noch nicht fit genug für einen Startelfeinsatz.

Offensive Dreierreihe: Hier kann Österreich aus dem Vollen schöpfen und mit Sabitzer, Baumgartner und Schmid viel Qualität ins Rennen schicken.

Sturmzentrum: Marko Arnautovic erhält von uns den Vorzug gegenüber Gregoritsch

Es gibt natürlich auch zahlreiche andere Varianten. Es könnte beispielsweise folgende Rochade stattfinden: Laimer geht statt Wimmer auf die Position des Rechtsverteidigers, Sabitzer rückt neben Seiwald in das Zentrum und Wimmer spielt vorne in der offensiven Dreierkette neben Baumgartner und Schmid. Uns gefällt dennoch die erste Variante etwas besser.

Hier seht ihr den WM-Qualifikations-Spielplan der österreichischen Nationalmannschaft von der neuen abseits.at-Datenbank!